Skip to main content
 


AWO Immobilienprojekte

Contact Icon

Rudolf Schulz
Geschäftsführer
AWO Immobilien GmbH
Telefon: 0 61 04 - 4 94 84
Mo - Fr: 9 - 14 Uhr
info@awo-obertshausen.de

Gut betreut Leben – unsere Zukunftsprojekt schon hier in Sichtweite!

Wir bauen für Sie und Ihre Zukunft gemeinsam mit unseren regionalen Partnern.

Unsere Projekte sind Wohnraumimmobilien mit dem extra Service an Betreuung und Pflege für Senioren oder hilfsbedürftige Menschen geht, um selbstbestimmt in die Zukunft sehen können, sowie auch Kindergärten, um Ihre Kinder gut betreut zu wissen.

Sind Sie auf der Suche nach einer Wohnung und interessieren Sie sich für unseren neuen Immobilienprojekte in Obertshausen und der näheren Umgebung?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir stellen Ihnen unsere Wohnraum-Projekte gerne vor.

previous arrow
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 1
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 2
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 3
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 4
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 5
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 6
SLIDER - Gebrüder-Paul-Haus - 7
next arrow

Gebrüder-Paul-Haus

Brüder-Grimm-Straße 22-24 in Obertshausen

Attraktive Wohnanlage im Herzen von Obertshausen – modernes Wohnen & betreutes Leben unter einem Dach

 

MEHR

Projektdetails

Adresse
Wohntyp

Zimmeranzahl
Wohnfläche
Bezugsfertig
Einheiten
Kategorie

Brüder-Grimm-Str. 22-24 I Hochstr. 17, 65179 Obertshausen
Mietswohnungen inkl. Betreuungsservice der AWO Allgemeine Pflege gGmbH / freie Mietswohnungen

1-3 Zimmer
28 m² – 120 m²
voraussichtl. 01.08.2026
51
gehoben, barrierefrei

In bester Lage von Obertshausen entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Lederwarenfabrik ein stilvoll saniertes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 51 Wohneinheiten. Das Projekt vereint historischen Industriecharme mit modernen Wohnstandards und bietet sowohl betreutes Wohnen als auch frei vermietbare Wohnungen für verschiedene Lebenssituationen. Verschiedene Wohnungstypen verteilen sich auf vier Vollgeschosse im Komplex und lassen im Einzelnen auf die Skyline von Frankfurt am Main blicken.

Ein Teil der Einheiten im Erdgeschoss sowie weitere Einheiten in den Obergeschossen sind für betreutes Wohnen vorgesehen und werden von der AWO Obertshausen Allgemeine Pflege gGmbH betrieben und der AWO Immobilien GmbH vermietet. Die übrigen Wohnungen stehen zur freien Vermietung über Capital Immobilien GmbH und bieten modernen Wohnraum mit hohem Ausstattungsstandard.

 

Die Wohnanlage umfasst:

  • 13 Einheiten mit 1 Zimmer, ab ca.28 m²

  •  3 Einheiten mit 1,5 Zimmer, ab ca.35 m²

  • 23 Einheiten mit 2 Zimmern ab38 m²

  • 12 Einheiten mit 3 Zimmern, ab ca.73 m²

Merkmale

  • nachhaltiger & energieeffizienter Sanierungsstandard KfW-55 (EE)

  • zwei Aufzüge verbinden alle Etagen barrierefrei

  • großzügige Außenanlage

  • zentrales Notrufsystem in den betreuten Wohnungen

  • moderne Elektroinstallationen mit Netzwerkverkabelung

  • 30 Kfz-Stellplätze, teils auf der Freifläche und in der Tiefgarage

  • Balkon / Loggia

  • Wärme- und Schallschutz durch 3-fache Wärmeschutzverglasung mit elektrischen Rollläden und massive Wohnungstrennwände

  • Fußbodenheizung

  • bodengleiche Duschen / freistehende Badewannen

  • elektrische Handtuchheizkörper in Badezimmern

  • moderne Wärmepumpe

  • Einzelraumregelung

  • Küchen- und Waschmaschinenanschlüsse / Hauswirtschaftsraum

AWO Bistro – unser Aufenthaltsraum

Das AWO Bistro dient als  Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage, ideal für gesellige Zusammenkünfte, Veranstaltungen oder gemeinsames Essen in angenehmer Atmosphäre.

 

MEHR

Das AWO Bistro lädt zum Verweilen ein und fördert die Gemeinschaft innerhalb der Wohnanlage. Großflächige Fenster sorgen für helle Lichtverhältnisse und schaffen eine freundliche und offene Atmosphäre. Eine angrenzende Küchenzeile ermöglicht eine einfache Bewirtung bei Feiern oder dem täglichen Mittagstisch.

Der angrenzende Loungebereich bietet zusätzlichen Komfort und Rückzugsorte für persönliche Gespräche oder entspannte Momente. Auch ein separater, kleinerer Raum steht für ruhigere Treffen oder private Gespräche zur Verfügung.

Barrierefreiheit ist in allen Bereichen gegeben, breite Türen, schwellenlose Übergänge und eine ebenerdige Gestaltung ermöglichen die uneingeschränkte Nutzung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Wie die gesamte Wohnanlage erfüllt auch dieser Aufenthaltsraum höchste Anforderungen an Komfort, Gestaltung und Funktionalität. Die Ausstattung orientiert sich an den Bedürfnissen aller Generationen, besonders jedoch an den Anforderungen für ein betreutes Wohnumfeld.

 Ebenso ist hier Raum für unsere verschiedenen Aktiv-Angebote, wie z.B. dem Malkurs oder den Spielnachmittage. So entsteht ein Ort der Begegnung und des Wohlfühlens.

Wohnung Nr. 08 im Gebrüder-Paul-Haus

2 Zimmer – ca. 41,3 qm – 1. OG

722,75 € Miete (kalt), 120 € NK zzgl. Servicepauschale 95 € (Einzelperson) / 110 € (Paare)

 

MEHR

Diese stilvolle 2-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer hochwertig sanierten Wohnanlage im Herzen von Obertshausen, auf dem historischen Gelände einer ehemaligen Lederwarenfabrik Gebrüder Paul. Die Immobilie verbindet urbanes Wohnen mit modernen Konzepten für Energieeffizienz, Komfort und Barrierefreiheit – ideal für anspruchsvolle Mieter jeden Alters.

Der durchdacht geschnittene Grundriss bietet eine klare Raumstruktur mit einem großzügigen Wohn-Essbereich, der nahtlos in eine moderne Küchenzeile übergeht. Große Fensterflächen sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre und bieten Zugang zum angrenzenden Balkon, perfekt zum Entspannen im Freien.

Das Schlafzimmer ist ruhig gelegen und bietet genügend Platz für ein Doppelbett. Hochwertige Bodenbeläge und eine angenehme Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung sorgen für Wohnkomfort auf hohem Niveau. Das modern ausgestattete Badezimmer überzeugt mit einer bodengleichen Dusche, und durch elegante Sanitärausstattung, ergänzt durch einen elektrischen Handtuchheizkörper.

Die Wohnung ist Teil eines zukunftsorientierten Sanierungsprojekts nach Standard KfW 55 (EE), bei dem besonderer Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Wohnung Nr. 52 im Gebrüder-Paul-Haus

1,5 Zimmer – ca. 60 qm – 2. OG

900 € Miete (kalt), 200 € NK zzgl. Servicepauschale 95 € (Einzelperson)

 

MEHR

Diese stilvolle 1,5-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer hochwertig sanierten Wohnanlage im Herzen von Obertshausen, auf dem historischen Gelände einer ehemaligen Lederwarenfabrik Gebrüder Paul. Die Immobilie verbindet urbanes Wohnen mit modernen Konzepten für Energieeffizienz, Komfort und Barrierefreiheit – ideal für anspruchsvolle Mieter jeden Alters.

Der durchdacht geschnittene Grundriss bietet eine klare Raumstruktur mit einem großzügigen Wohn-Essbereich, der nahtlos in eine moderne Küchenzeile übergeht. Große Fensterflächen sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre und bieten Zugang zum angrenzenden Balkon, perfekt zum Entspannen im Freien.

Hochwertige Bodenbeläge und eine angenehme Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung sorgen für Wohnkomfort auf hohem Niveau. Das modern ausgestattete Badezimmer überzeugt mit einer bodengleichen Dusche, und durch elegante Sanitärausstattung, ergänzt durch einen elektrischen Handtuchheizkörper.

Die Wohnung ist Teil eines zukunftsorientierten Sanierungsprojekts nach Standard KfW 55 (EE), bei dem besonderer Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Wohnung Nr. 15 im Gebrüder-Paul-Haus

3 Zimmer –  ca. 104 qm  – 1. OG

1.616,42 € Miete (kalt) – 280 € NK zzgl. Servicepauschale 95 € (Einzelperson) / 110 € (Paare)

 

MEHR

Diese stilvolle 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer hochwertig sanierten Wohnanlage im Herzen von Obertshausen, auf dem historischen Gelände einer ehemaligen Lederwarenfabrik Gebrüder Paul. Die Immobilie verbindet urbanes Wohnen mit modernen Konzepten für Energieeffizienz, Komfort und Barrierefreiheit – ideal für anspruchsvolle Mieter jeden Alters.

Der durchdacht geschnittene Grundriss bietet eine klare Raumstruktur mit einem großzügigen Wohn-Essbereich, der nahtlos in eine moderne Küchenzeile übergeht. Große Fensterflächen sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre und bieten Zugang zum angrenzenden Balkon, perfekt zum Entspannen im Freien.

Das Schlafzimmer ist ruhig gelegen und bietet genügend Platz für ein Doppelbett. Hochwertige Bodenbeläge und eine angenehme Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung sorgen für Wohnkomfort auf hohem Niveau. Das modern ausgestattete Badezimmer überzeugt mit einer bodengleichen Dusche, und durch elegante Sanitärausstattung, ergänzt durch einen elektrischen Handtuchheizkörper.

Die Wohnung ist Teil eines zukunftsorientierten Sanierungsprojekts nach Standard KfW 55 (EE), bei dem besonderer Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt wird.

previous arrow
SLIDER - Betreutes Wohnen in Rodgau
SLIDER - Betreutes Wohnen in Rodgau
next arrow

Projekt Betreutes Wohnen in Rodgau

Projektdetails

 

MEHR

Projektdetails

Hierzu informieren wir Sie in Kürze!

Merkmale

Hierzu informieren wir Sie in Kürze!

Wir bitten um Geduld!

Hier entsteht bald ein neues Zukunftsobjekt für Sie!

 

MEHR

Wir bitten um Geduld!

Hier entsteht bald ein neues Zukunftsobjekt für Sie!

 

MEHR

Wir bitten um Geduld!

Hier entsteht bald ein neues Zukunftsobjekt für Sie!

 

MEHR

Wir bitten um Geduld!

Hier entsteht bald ein neues Zukunftsobjekt für Sie!

 

MEHR

Naturnahe Kindertagesstätte „Am Kreuzloch“ in Obertshausen

Es entsteht bald eine neue naturnahe Haus-Kindertagesstätte mit teiloffenen Konzept in unmittelbarer Nähe zum sog. „Kreuzloch“ – der grünen Lunge von Obertshausen. Wir bieten gestaltbare Lebensräume für U3 ab 1,5 Jahren und Ü3-Kinder mit Werkstattcharakter und Einladung für Kreativität und Ästhetik zur sinnlichen Erfahrung.

MEHR

Eine naturnahe Hauskita für alle Sinne

Unter der Trägerschaft der AWO in Obertshausen bieten wir schon seit über 20 Jahren Kindern die Möglichkeit, in unseren Waldkindergärten in einer natürlichen Umgebung und in einer festen Gemeinschaft ganzheitlich und gesund aufzuwachsen. Mit dem Aufbau einer Kindertagesstätte, die die Nähe zur Natur in den Vordergrund rückt, steht nun eine Weiterentwicklung vor uns, die mit der Zeit geht und die Bedürfnisse und die Situationen in den Familien anerkennt:

  • Wir bieten in unserer Haus-Kindertagestätte „am Kreuzloch“ in Obertshausen längere Betreuungszeiten, sowie die Ausdehnung auf die Betreuung von unter Dreijährigen – für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Öffnungszeiten sind geplant von Mo – Do  von 7 bis 16:30 Uhr und Fr von 7 bis 15 Uhr.

  • Die Einrichtung hat keine festen Schließtage. Mit ihrem Recht auf Ruhe und Freizeitausgleich (siehe UN-Kinderrechte) gewährleistet unsere Einrichtung den Kindern insg. 25 Tage im Jahr eine „Kinder-Urlaubsplanung“

  • Konzeptionell lehnt sich die Kindertagesstätte an die Reggio-Pädagogik an, welche das Kind als kompetenten, forschenden und neugierigen Menschen sieht, welcher seine Umwelt aktiv erkundet und seine Entwicklung selbst gestaltet. Ein Kind ist kein unbeschriebenes Blatt, sondern ein Wesen mit eigenen Ideen, Interessen und Potenzialen. Jedoch wird nicht nur die Kindertagesstätte und dessen Natur Umgebung als Erfahrungsraum genutzt, sondern auch Exkursionen zu Orten in der näheren Umgebung durchgeführt, um eine Verbindung der Kinder zu ihrem alltäglichen Umfeld zu fördern. Bei der Erkundung ihrer Stadt werden kooperative Projekte mit verschiedenen Institutionen (z.B. Altenheimen, Kleingartenverein, Heimatmuseum etc.) und interessierten Berufsgruppen (z.B. Imkern) angestrebt, um den Kindern ein tiefes Verständnis für die sie umgebende Welt zu vermitteln. Die in Obertshausen alteingesessenen AWO-Waldkindergartengruppen, „die wilden Erdbären“ und „die wilden Hummeln“ werden ebenso in übergreifende Projekte involviert, da diese Gruppen organisatorisch bei der Haus Kita angesiedelt sind.

  • Unsere Kita besteht aus insgesamt vier Gruppenräumen, einem Bewegungsraum, sowie einem Kinderrestaurant. Auf dem Außengelände befindet sich ein Bauwagen für die Naturgruppe.

    • Zwei Nestgruppen für die U3 Kinder + Sanitärraum

    • Ein Gruppenraum + angrenzendem Multifunktionsraum

    • Ein Gruppenraum + angrenzendem Multifunktionsraum

    • Unser Eingangsbereich der Kita dient als zentraler Treffpunkt für Begegnungen, der ganz im Stil eines Marktplatzes zum Austausch untereinander anregt.

    • Naturgruppe/ Bauwagen

    Die Räume enthalten anregende Materialien für entdeckendes Lernen in den Bereichen Kreativität, Konstruieren, Rollenspiel und Anderen.

    Die Gestaltung des Raumes (Farbgestaltung) und die Auswahl der Materialien wirken sich auf das Wohlbefinden und das Miteinander der Kindergruppe aus.

Vor-Anmeldung:

Nach telefonischer Terminvereinbarung können Sie offene Fragen klären und auch nach Kita-Eröffnung die Kita besichtigen.

Eine Vor-Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail schon ab jetzt an info@awo-obertshausen.de sowie online über die Stadt Obertshausen – jedoch erst ab Eröffnung – über webKita (kita@obertshausen.de).
Der Träger (AWO) vergibt die Plätze (Betreuungszeit buchbar je nach Platzkapazität).

Bald folgen noch weitere Zukunftsaussichten…

 

MEHR

Bald folgen noch weitere Zukunftsaussichten…

 

MEHR