Skip to main content
 


Freie Wohnungen

Contact Icon

Rudolf Schulz
Geschäftsführer AWO Immobilien GmbH
Ulla Moser
Telefon: 0 61 04 - 4 94 84
Mo - Fr: 9 - 14 Uhr
info@awo-obertshausen.de

Unsere Lösung für die Bedürfnisse von Senior*innen ist Betreutes Wohnen, das wir in Obertshausen mit Unterstützung regionaler Unternehmen realisieren. Sie besteht aus verschiedenen Wohnmöglichkeiten wie 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, damit jede Seniorin und jeder Senior ein Angebot findet, das exakt seinen Vorstellungen entspricht.

Die nötige Hilfe bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben und die Durchführung von pflegerischen Maßnahmen können bei Bedarf durch einen ambulanten Pflegedienst erfolgen. Seine Mitarbeiter*innen sorgen außerdem durch zahlreiche Angebote für eine sinnvolle und gleichzeitig abwechslungsreiche Gestaltung der Tage. Darüber hinaus sind sie das Bindeglied zwischen den Bewohner*innen, denn sie helfen bei der Herstellung von Kontakten und damit bei der Entstehung einer familiären Gemeinschaft.

Wohnung Nr. 1.1 im Gebrüder-Paul-Haus

2 Zimmer – ca. 62 qm
Dachterasse
600 € Miete (kalt), 195 € NK zzgl. Servicepauschale 105 € (Einzelperson) / 120 € (Paare)

 

MEHR LESEN

Wohnung Nr. 31 im Ingeborg-Kopp-Haus in Obertshausen

1 Zimmer-Wohnung

2. OG – ca. 41,9 qm

Keller vorhanden

Miete kalt 524 €, NK 250 € zzgl. Servicepauschale 95 € (Einzelperson)/ 105  € (Paare)

 

MEHR LESEN

Wohnung Nr. 52 / Gebrüder-Paul-Haus in Obertshausen

1,5 Zimmer – ca. 60 qm – 3. OG

900 € Miete (kalt), NK 200 € zzgl. Servicepauschale 105 € (Einzelperson) / 120 € (Paare)

 

MEHR LESEN

„Betreutes Wohnen“ in greifbarer Zukunft

Unser neues Zukunfsprojekt in Obertshausen nimmt seine Formen an. Betreutes Wohnen wird mit Bau des „Gebrüder-Paul-Haus“ in Obertshausen zu Mitte 2026 Senioren*innen und hilfsbedürftigen Bürgern die Möglichkeit bieten Zukunftsweichen zu setzen.

 

MEHR LESEN

Naturnah erziehen – neue Haus-Kita in Obertshausen

Zukunfts-Projekt: 2027/28 entsteht eine neue naturnahe Haus-Kita in Obertshausen „Am Kreuzloch“. Für die Kinder wird es ein geweitetes Betreuungszeitfenster geben. Mit viel Naturerfahrungen  und Räumen mit Werkstattcharakter für Kreativität und Handwerk.

 

MEHR LESEN